Unsere Leistungen

Die gesunde Mischung macht´s:
Allgemein­medizin in Kombi­nation mit Natur­heil­verfahren und Homöo­pathie auf qualitäts­gesicherter schul­medizinischer Basis.

 

Medizintechnische Untersuchung

  • EKG
  • Ergometrie
  • 24-Stunden-EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Allergietestung
  • Ultraschalluntersuchung
  • Seh- und Hörtest

Kleine Chirurgische Eingriffe

  • Entfernung gutartiger Hautveränderungen
  • Hämorrhoidenverödung
  • Warzenbehandlung
  • Wundversorgung

Vorsorgeuntersuchung

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Frauen
  • Männer

Weitere Leistungen von A - Z

  • Altenheimbetreuung
  • Beratung zur Ausstellung Patientenverfügung
  • Ernährungsberatung
  • Führerscheinuntersuchungen
  • Hausärztliche Krankenbesuche
  • Infektionsschutz-Aufklärung
  • Infiltrationen
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Kinesio-Taping
  • Lymphdrainage
  • Schmerzbehandlung mit Neuraltherapie
  • Stoffwechselanregung
  • Ulcusbehandlung
  • Umweltmedizinische Beratung
  • Zusatzuntersuchung

Für mehr Beweglichkeit

Physikalische Therapie:
  • Extensionsliege
  • Infiltrationen (intermuskulär, Triggerpunkte, Quaddel)
  • Inhalationen
  • Rotlicht
  • Deziwelle
  • Kinesio-Taping
  • Lymphdrainage

Für mehr Gesundheit

  • Präventivmedizin
  • Ernährungsberatung
  • Umweltmedizin

Vorsorgeuntersuchungen

Früherkennung hilft Spätschäden zu vermeiden!

Kinder Untersuchungen U2 is U11

Bitte VORSORGEHEFT und IMPFBUCH nicht vergessen!

Jugendliche Untersuchung J1

Die Untersuchung von Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren beinhaltet die Bestimmung des Cholesterinwertes.

Als sinnvolle Ergänzung empfehlen wir: „Großes Blutbild“ und weitere Werte (Eisen, Schilddrüse, Nieren und Leber). Selbstzahler-Leistung.

Frauen - Krebsvorsorge

Ab dem 20. Lebensjahr kann eine Untersuchung jährlich durchgeführt werden (Urin- und Stuhlprobe).

Als sinnvolle Ergänzung ab dem 45. Lebensjahr empfehlen wir: Untersuchung des aktuellen Osteoporose-Risikos. Selbstzahler-Leistung.

Männer - Krebsvorsorge

Ab dem 45. Lebensjahr kann eine Untersuchung jährlich durchgeführt werden (Urin- und Stuhlprobe).

Als sinnvolle Ergänzung empfehlen wir: Bestimmung der PSA-Werte (Prostataspezifisches Antigen). Selbstzahler-Leistung.

Gesundheits-Check-up ab 35

Diese Früherkennungsleistung bieten die Kassen alle 3 Jahre an. Sie beinhaltet Anamnese, Untersuchung und Laborwerte: Cholesterin und Blutzucker.

Als sinnvolle Ergänzung bieten wir Ihnen einen erweiterte Labor-Check, Sonographie, Belastungs-EKG und Lungenfunktionsprüfung. Selbstzahler-Leistung.

 


 

Prävention

Gesund mit Lebensfreude, Leistungsfähigkeit und Vitalität alt werden

Die Lebenserwartung steigt zwar stetig, doch Stress und Überbelastung fordern gerade im Alter ihre Zinsen. Die kurative (heilende) Medizin versucht, Folgen der Zivilisationskrankheiten in Schach zu halten.
„Gar nicht erst krank werden“: Ziel ist ein gesundes Altwerden mit Lebensfreude, Leistungsfähigkeit und Vitalität zu ermöglichen.

Unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten und des persönlichen Lebensstils wird ein Risikoprofil erstellt und ein „Lebensplan“ ausgearbeitet.

Besuchen Sie unsere Gesundheitssprechstunde. (Wir bitten um Terminvereinbarung).

Bitte beachten Sie: Die Untersuchungen im Rahmen der Gesundheitssprechstunde werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Ein innovatives Konzept der präventiven Medizin

  • Orthomolekular-Medizin
  • Hormone
  • Neurotransmitter
  • Gewicht- und Ernährungsberatung
  • Immunsystem, Allergien, Nahrungsunverträglichkeit, Darmprobleme
  • Orthopädische Behandlungen

Orthomolekular-Medizin

Spurenelemente – Aminosäuren – Vitamine

Die orthomolekularen Substanzen sind für die Gesundheit erforderlich. Da der menschliche Organismus sie nicht selbst herstellen kann, müssen sie von außen zugeführt werden.

Eine sinnvolle dosierte Nahrungsergänzung ist vielfach notwendig. Abhängig von konkreten Beschwerden wird in Abstimmung mit der schulmedizinischen Therapie eine individuell angepasste Auswahl an Orthomolekularen Stoffen zusammengestellt.

Besuchen Sie unsere Gesundheitssprechstunde, (jeden Montag ab 15.00 Uhr. Wir bitten um Terminvereinbarung).

Bitte beachten Sie: Die Untersuchungen im Rahmen der Gesundheitssprechstunde werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Hormone:

Mehr über Ihre Individuellen Möglichkeiten eines gezielten Hormonausgleichs erfahren Sie in der Gesundheitssprechstunde.

Bitte beachten Sie: Hormonbestimmung und alternative Therapien werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Müdigkeit, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Aufmerksamkeitsstörungen, Lernschwierigkeiten, Angstzustände, Panikattacken, Stimmungsschwankungen, PMS, Burn-Out-Syndrom, Depressionen

Good Aging – Gesundes Altwerden.

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen, trockene Haut, Gewichtszunahme und Proportionsveränderungen

All das sind Begleiterscheinungen der hormonellen Umstellung im „Wechsel“ (Menopause). Gleichzeitig steigt das Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall sowie Knochenabbau (Osteoporose).

Da wir länger leben als unsere Vorfahren, „lohnt“ es sich, dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzusteuern.

All diese Beschwerden haben einen gemeinsamen Auslöser: Störung im Neurotransmitter-Stoffwechsel

Neurotransmitter sind Botenstoffe, die im Zentralen Nervensystem unser psychisches Gleichgewicht regulieren. Geraten sie durch zu hohe Belastung (Stress, Überforderung, Kummer) aus dem Lot, kann es zu Befindlichkeitsstörungen bis hin zu schweren Krankheitsbildern kommen.

Durch Speichel- und Urintests kann man solche Störungen feststellen und ausgleichen, bevor Medikamente (z.B. Antidepressiva) eingesetzt werden müssen.

Bitte beachten Sie: Laboruntersuchungen und Therapien werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Gewicht- und Ernährungsberatung

  • Intelligentes Essen
  • Abnehmen ohne Diät

Wir bieten Ihnen Stoffwechsel-Analysen, Beratung und Begleitung.
Fragen Sie unser Team.

Immunsystem, Allergien, Nahrungsunverträglichkeit, Darmprobleme

Wo steht Ihre Immunabwehr?
Leiden Sie an Allergien, Nahrungsunverträglichkeit oder Darmproblemen?
Wir helfen Ihnen weiter! Fragen Sie unser Team.

Orthopädische Behandlungen

  • Neuraltherapie
    (Infiltrationen Triggerpunkte, intramuskulär, Quaddeln)
  • Kinesio-Taping
  • Physikalische Therapie
    (Rüttelliege/Extensionsliege, Wärmetherapie, manuelle Therapie, Triggerpunktmassage mit FYLINA Tiefenmassagegerät)

 


 

Homöopathie

Die klassische Homöopathie basiert auf dem Grundsatz, nicht Symptome zu behandeln, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen und einen Reiz zur Selbstheilung zu setzen.

Manche Krankenkassen übernehmen mittlerweile diese zeitaufwendige Verfahren. Fragen Sie unser Team.